IPA Reise nach Rügen 13.—17. Mai 2026
Unsere Fahrt führt uns vom 13. – 17. Mai 2026 auf die Ostseeinsel Rügen
Folgendes Programm ist geplant:
Mittwoch, 13. Mai 2026
Anreise zu unserem Hotel in Bergen auf Rügen über Hof, Leipzig, Potsdam, Stralsund; mit Würstlpause und Mittagessen
Donnerstag, 14. Mai 2026
Fahrt in die Hafenstadt Sassnitz, hier ein Hafenspaziergang und anschließend eine Schifffahrt entlang der Kreideküste. Vom Schiff aus hat man einen herrlichen Blick auf die Kreidefelsen, aus denen sich der Königsstuhl majestätisch hervorhebt.
Nach der Schifffahrt geht´s mit dem Bus zum Königsstuhl. Hier haben wir von der Aussichtsplattform „Skywalk“ einen herrlichen Blick auf die Kreidefelsen und die Ostsee.
Weiter geht es durch den Nationalpark Jasmund und entlang der Schaabe auf die Halbinsel Wittow. Der Bus hält auf dem Parkplatz in Putgarten, denn von hier pendelt die Arkonabahn zum Kap Arkona oder/und nach Vitt. Vom Kap Arkona führt ein Wanderweg (ca. 1,5 km) entlang der Steilküste zum urigen Fischerdörfchen Vitt. Nach Besichtigung des Ortes und der Uferkapelle geht es mit der Arkonabahn zurück zum Parkplatz Putgarten.
Freitag, 15. Mai 2026
Wir entdecken die Schönheiten im Süden der Insel und erleben die Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen Bergen, den Heidelandschaften, Salzwiesen und Ostseebädern. Im Ostseebad Göhren besuchen Sie eine heimische Räucherei, bei der natürlich eine Verkostung nicht fehlen darf. Weiter geht´s nach Binz, welches sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts von einem verträumten
Fischerdorf zu einem beliebten Badeort entwickelte. Zum Abschluss des Tages Fahrt mit dem berühmten Wahrzeichen der Insel, dem Rasenden Roland, der gemächlich über die Insel schnauft.
Samstag, 16. Mai 2026
Fahrt nach Stralsund mit Stadtführung und anschließender Freizeit. Weiterfahrt auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit den Orten Zingst, Ahrenshoop, Wustrow und der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten.
Sonntag, 17. Mai 2026
Nach dem Frühstück geht´s wieder zurück; mit Würstlpause und Abendessen.
Derzeit steht der Preis für die Reise noch nicht fest, daher vorab nur eine unverbindliche Anmeldung. Nachdem das Programm bestätigt und der Preis für die Reise mitgeteilt wurde, werden alle Angemeldeten informiert und um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Der Reisepreis beinhaltet:
Busfahrt, Übernachtung mit Halbpension, Eintritte, Führungen und Ausflüge sowie Trinkgelder
Unverbindliche Anmeldung bis spätestens 15. November 2025 bei Franz Schmalzl
Änderungen vorbehalten



